Ob von Berlin oder aus Hamburg kommend, in beiden Fällen erreicht man nach zweieinhalb stündiger Fahrt den kleinen Ort Kletzin nahe der Kreis- und Einkaufsstadt Demmin. Kletzin ist spätestens 1645 urkundlich erwähnt, als der Generalmajor des großen schwedischen Heeres von König Gustav Adolf, Axel von Lille, mit der Gutsherrschaft belehnt wurde. Die Jahrhunderte gingen nicht spurlos an dem Gutshaus vorüber, aber in den letzten Jahren wurde das Haus von innen renoviert, sodass es allen modernen Anforderungen an ein großes Feriendomizil entspricht.
Das Gutshaus Kletzin bietet jetzt Platz für bis zu 37 Gäste. Auf zwei Etagen verteilen sich – als Einzel- und Doppelzimmer – insgesamt 21 Schlafräume mit 6 Badezimmern sowie 4 separaten WC. Im Hochparterre findet sich neben einer großen, zu gemeinsamen Aktivitäten einladenden Küche ein geräumiger Speiseraum. Auf der unteren Etage befindet sich ein beidseitig jeweils ein gemütlicher Salon, und auch das Billardzimmer darf nicht unerwähnt bleiben. Auf dem Innenhof können sie auch über eine Terrasse aus eine schöne Aussicht geniessen.
Der Clou des Gutshauses ist allerdings sein 70 m2 großer Saal, der zu Feierlichkeiten jeder Art, aber auch für Tagungen den Gästen zur Verfügung steht. Hier befindet sich auch ein grosser Fernseher.